6er Darstellen und Gestalten-Kurs besucht das Junge Theater Münster

Ein gelungener Abschluss des Schwerpunktfachs „Darstellen und Gestalten“

Zum Abschluss ihres zweijährigen Schwerpunktfaches „Darstellen und Gestalten“ besuchte der Kurs aus Jahrgang 6 gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn do Ó das Junge Theater Münster. Nach zahlreichen eigenen kreativen Erfahrungen im Unterricht bot sich hier die Gelegenheit, einmal Profis bei der Arbeit zu erleben – ein besonderes Highlight zum Schuljahresende.

Gespielt wurde das Stück „Der erste Schritt“, eine Inszenierung, die gesellschaftlich relevante Themen wie Gerechtigkeit, Autorität und soziale Ungleichheit aufgreift – verpackt in eine märchenhafte Welt. In der idyllischen Bergwelt der Ringelblumenkinder scheint zunächst alles perfekt: Sie werden bekocht, dürfen den ganzen Tag Trampolin springen und müssen keine Entscheidungen treffen. Um diese vermeintlich heile Welt kümmern sich die Kinder der sogenannten Primelgruppe – sie kochen, putzen und übernehmen die Verantwortung. Doch als eines der Ringelblumenkinder beginnt, die Ordnung zu hinterfragen, gerät das Gleichgewicht ins Wanken.

Im Anschluss an die Vorstellung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Schauspielerinnen und Schauspielern Fragen zu stellen – eine spannende Gelegenheit, hinter die Kulissen zu blicken und mehr über das Theaterstück und dessen Entstehung zu erfahren.

Das Fazit der Klasse fiel durchweg positiv aus. Zwar waren einige zu Beginn noch unsicher, was sie erwarten würde, doch im Laufe der Inszenierung wurde die Botschaft immer klarer. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten, dass sie besonders die Auseinandersetzung mit dem Thema Gerechtigkeit zum Nachdenken angeregt habe.

Ein gelungener Ausflug mit vielen Eindrücken – und ein schöner Abschluss eines kreativen Unterrichtsfaches.

Zurück