Interreligiöse Adventsfeier der Jahrgangsstufe 7
Was braucht die Welt im Jahr 2024?
Am 10. Dezember veranstaltete der Jahrgang 7 in der katholischen Kirche eine interreligiöse Adventsfeier mit
anschließendem gemütlichem Beisammensein im Gemeindehaus.
„Was braucht die Welt jetzt im Jahr 2024?“ war das Thema.
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs hatten sich zuvor mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse in der religiösen Feier vorgestellt: Frieden, Nahrung für alle, Gemeinschaft, Bildung und vieles mehr wurden genannt. Es wurde gemeinsam gesungen, Fürbitten gesprochen sowie Suren vorgetragen.
Insgesamt war es ein respektvolles Kennenlernen der Religionen, getragen durch verbindende Gedanken und gemeinschaftlicher Verbundenheit.
Innerhalb der Religionen unterstützen die Geschenke Gottes die Menschen, der Welt zu geben, was sie braucht. Die Geschenke Gottes wurden für die drei großen Religionen vorgestellt (Bild):
Im Christentum ist es das Jesuskind, im Islam der Koran und im Judentum die Tora.